ONYA ist eine kostenfreie, spielbasierte Online-Anwendung zur Förderung des Wohlbefindens.
Wohlbefinden
Zu einer guten Gesundheit gehört nicht nur die Abwesenheit von Krankheit, sondern auch ein starkes Wohlbefinden. Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) beschreibt die psychische Gesundheit als einen
„…Zustand des Wohlbefindens, in dem eine Person ihre Fähigkeiten ausschöpfen, die normalen Lebensbelastungen bewältigen, produktiv arbeiten und einen Beitrag zu ihrer Gemeinschaft leisten kann“ (WHO, 2019).
Damit eine Person gesund ist, muss sie sich also in ihrer Umwelt funktionieren und wohl fühlen. Wissenschaftliche Studien zeigen etwa, dass ein ausgeprägtes Wohlbefinden in Zusammenhang zur körperlichen Gesundheit, erhöhter Produktivität und erhöhter Kreativität steht.
5 Wege zum Wohlbefinden
Das Konzept „Five Ways to Wellbeing” beschreibt einen anwendungsorientierten Ansatz zur Förderung des allgemeinen Wohlbefindens, der im Auftrag des National Health Service in Großbritannien entwickelt wurde. Dabei handelt es sich um fünf verschiedene Aspekte, die einerseits wissenschaftlich nachweislich einen positiven Einfluss auf das individuelle Wohlbefinden haben und andererseits einfach im alltäglichen Leben umzusetzen sind.
Die 5 Wege sind:
Bewegen
Körperliche Aktivität, sei es beim Sport, ein Spaziergang oder die Gartenarbeit.
Lernen
Neue Herausforderungen und Lernsituationen warten in der Schule und privat
Geben
Hilfsbereitschaft, soziales Handeln, Ehrenamt, im Großen wie im Kleinen
Vernetzen
Tragfähige soziale Beziehungen und soziale Unterstützung aus dem Umfeld
Achtsam sein
Ereignisse, die Umwelt und sich selbst aufmerksam und bewusst wahrnehmen
Der Begriff ONYA stammt aus dem Neuseeländischen und ist eine Kurzform für „Good on you!“, was so viel bedeutet wie „Gut gemacht!“. Die englischsprachige Version von ONYA wurde ursprünglich in Neuseeland von der Mental Health Foundation of New Zealand entwickelt.
Startklar?
Sie sind interessiert und wollen mit ONYA starten?